Here’s the Privacy Policy in German:


Datenschutzerklärung für Friizle

Gültigkeitsdatum: 26. März 2025

Bei Friizle schätzen wir Ihre Privatsphäre und setzen uns für den Schutz Ihrer persönlichen Daten ein. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Durch den Zugriff auf und die Nutzung von Friizle stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zu.

1. Welche Informationen wir sammeln

Wir sammeln die folgenden Arten von Informationen, wenn Sie Friizle nutzen:

  • Persönliche Informationen: Wenn Sie sich registrieren oder die Plattform nutzen, können wir persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und Ihr Profilbild sammeln.

  • Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie Friizle nutzen, wie z. B. Ihre Interaktionen mit der Plattform, die besuchten Seiten und durchgeführte Aktionen (z. B. Beiträge, Nachrichten, Likes).

  • Gerätedaten: Wir sammeln Informationen über das Gerät, das Sie verwenden, um auf Friizle zuzugreifen, einschließlich Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp und IP-Adresse.

  • Standortdaten: Mit Ihrer Zustimmung können wir Standortdaten sammeln, um Ihnen relevante Inhalte und lokale Möglichkeiten anzubieten.

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos und Profils.

  • Zur Personalisierung Ihrer Erfahrung auf der Plattform, einschließlich der Anzeige relevanter Inhalte und Empfehlungen.

  • Zur Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto, Updates und Werbeaktionen.

  • Zur Verbesserung der Funktionalität, Leistung und Sicherheit von Friizle.

  • Zur Analyse von Nutzungstrends und Sammlung von Erkenntnissen zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.

3. Wie wir Ihre Informationen teilen

Wir können Ihre Informationen in folgenden Fällen weitergeben:

  • Dienstleister: Wir können Ihre Informationen mit vertrauenswürdigen Drittanbietern teilen, die uns bei der Verwaltung der Plattform und der Bereitstellung von Diensten für Sie unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsabwickler).

  • Rechtliche Verpflichtung: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf eine gesetzliche Anfrage, wie z. B. eine Vorladung, eine gerichtliche Anordnung oder eine behördliche Anfrage.

  • Geschäftstransaktionen: Falls Friizle übernommen, fusioniert oder Vermögenswerte verkauft werden, können Ihre persönlichen Daten im Rahmen der Transaktion übertragen werden.

  • Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre Informationen mit Dritten teilen, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

4. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Bereitstellung von Dienstleistungen an Sie erforderlich ist. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto zu löschen, werden wir Ihre persönlichen Informationen löschen, es sei denn, dies ist aus rechtlichen oder administrativen Gründen erforderlich.

5. Datensicherheit

Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Änderungen oder Offenlegungen zu schützen. Es gibt jedoch keine Methode der Datenübertragung über das Internet, die zu 100% sicher ist, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer Informationen nicht garantieren.

6. Ihre Optionen und Rechte

  • Zugriff und Aktualisierung Ihrer Informationen: Sie können jederzeit auf Ihre Profildaten zugreifen und diese über die Plattform aktualisieren.

  • Löschung Ihres Kontos: Sie können die Löschung Ihres Kontos anfordern, indem Sie unser Support-Team unter support@friizle.com kontaktieren.

  • Abmeldung von Mitteilungen: Sie können sich von Werbe-E-Mails oder Benachrichtigungen abmelden, indem Sie den Anweisungen in der Kommunikation folgen oder die Einstellungen in Ihrem Konto anpassen.

  • Datenschutzrechte: Je nach Ihrem Standort haben Sie möglicherweise das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Sie können auch gegen bestimmte Verarbeitungsaktivitäten Einspruch erheben.